Elon Musks Kurznachrichtendienst (2025)

Elon Musks Kurznachrichtendienst (1)
  • Im März 2025 legte Elon Musk seine KI-Firma xAI und den Kurznachrichtendienst X zusammen. Mit der Übernahme soll es rechtlich einfacher werden, Inhalte der Onlineplattform zu nutzen, um die von xAI entwickelte künstliche Intelligenz zu trainieren.
  • Musk benannte den Kurznachrichtendienst Twitter im Juli 2023 mit neuem Logo in X um.
  • Zuvor hatte Musk im Mai 2023 seinen Rücktritt als Vorstandschef von X angekündigt. Stattdessen kümmerte er sich als Technikvorstand um Produkte und Software.
  • Musk hatte X im Oktober 2022 für 44 Milliarden US-Dollar gekauft. Seitdem hat er die Hälfte der Belegschaft entlassen und Accounts von unliebsamen Journalisten sperren lassen.

Klage gegen Tesla: Ist es jetzt unzumutbar, Tesla zu fahren?
Elon Musks Kurznachrichtendienst (2)
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Klage gegen Tesla: Ist es jetzt unzumutbar, Tesla zu fahren?

In Frankreich fordern Autobesitzer Schadenersatz von Tesla: Elon Musk habe es mit seiner Radikalisierung unmöglich gemacht, die Autos wie bisher zu nutzen.

Von Annika Joeres

116
Raumfahrt: Was für die Raumfahrt auf dem Spiel steht
Elon Musks Kurznachrichtendienst (3)
Raumfahrt: Was für die Raumfahrt auf dem Spiel steht

Die USA sind die größte Macht im All. Aber was, wenn sich Donald Trump und Elon Musk nicht versöhnen? In diesen Bereichen der Raumfahrt spielt SpaceX eine zentrale Rolle.

Von Stefan Schmitt

83
Musk und Trump: Elon Musk entschuldigt sich teilweise für Vorwürfe gegen Donald Trump
Elon Musks Kurznachrichtendienst (4)
Musk und Trump: Elon Musk entschuldigt sich teilweise für Vorwürfe gegen Donald Trump

Nach seinem offenen Streit mit dem US-Präsidenten vergangene Woche zeigt sich Elon Musk selbstkritisch. Einige seiner Posts über Donald Trump seien zu weit gegangen.

178
Michael Wolff: "Donald Trump war der beste Freund von Jeffrey Epstein"
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Michael Wolff: "Donald Trump war der beste Freund von Jeffrey Epstein"

Elon Musk spielt im Streit mit dem US-Präsidenten auf Dokumente um den Sexualverbrecher an. Trump-Biograf Michael Wolff hat Epstein mehrmals getroffen.

Interview: Kerstin Kohlenberg

253
Nachrichtenpodcast: Musk vs. Trump: Das nächste Level ist erreicht
Nachrichtenpodcast: Musk vs. Trump: Das nächste Level ist erreicht

Im Machtkampf in den USA behauptet Elon Musk, dass Donald Trump auf den Epstein-Listen stehe. Welche Folgen könnte das für beide haben? Und: mehr Drogen in der EU

Von Elise Landschek

US-Regierung: Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump eskaliert
US-Regierung: Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump eskaliert

Zwischen dem US-Präsidenten und seinem einst wichtigsten Vertrauten kommt es zum offenen Bruch. Musk befürwortet ein Amtsenthebungsverfahren. Tesla-Aktien stürzten ab.

1.091
USA: Elon Musk befeuert Streit um Donald Trumps Steuergesetz
USA: Elon Musk befeuert Streit um Donald Trumps Steuergesetz

Bis vor Kurzem war er noch Berater – jetzt ruft Elon Musk dazu auf, das geplante Steuergesetz von Donald Trump zu stoppen. Auf X mobilisiert der Tesla-Chef Widerstand.

171
Elon Musk: Als nähme ihn ohnehin niemand mehr ernst
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Elon Musk: Als nähme ihn ohnehin niemand mehr ernst

Elon Musk zieht sich aus der US-Regierung zurück. Seine Versprechen konnte er nicht halten. Dennoch hat seine Mission Schaden angerichtet – und sogar Tote verursacht.

Von Johanna Roth

217
Elon Musk: Die Investition in Trump hat sich ausgezahlt
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Elon Musk: Die Investition in Trump hat sich ausgezahlt

Elon Musk verlässt die Politik und will sich wieder um sein Firmenimperium kümmern. Das steht trotz Imageverlust überraschend gut da. Donald Trumps Regierung sei Dank.

Eine Analyse von Julian Heißler

96
Techmilliardär: Musk will sich nach Panne bei X wieder mehr um seine Konzerne kümmern
Techmilliardär: Musk will sich nach Panne bei X wieder mehr um seine Konzerne kümmern

Die Doppelrolle als Effizienzberater der US-Regierung und Konzernchef belastet Elon Musk. Nach einem Technikausfall bei X sagt er, sein Fokus liege nun auf seinen Firmen.

296
KI-Chatbot von Elon Musk: Was hat denn Grok gesoffen?
Z+ (abopflichtiger Inhalt); KI-Chatbot von Elon Musk: Was hat denn Grok gesoffen?

Der Chatbot von Elon Musks X fiel zuletzt durch rechtsextreme Antworten zu Völkermord und Holocaust auf. Eine "unbefugte Änderung" soll schuld sein. Das wirft Fragen auf.

Von Eike Kühl

165
Social Media: Die Philosophie der Gorillabekämpfung
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Social Media: Die Philosophie der Gorillabekämpfung

100 Männer gegen einen Gorilla. Wer gewinnt? Eine absurde Frage, doch sie fasziniert Millionen Menschen im Internet. Und es gibt sogar eine seriöse Antwort.

Von Matthias Kirsch

Cansel Kiziltepe: Berliner Senatorin bleibt bei "Nazi"-Äußerung über Tesla
Cansel Kiziltepe: Berliner Senatorin bleibt bei "Nazi"-Äußerung über Tesla

Mit der Bezeichnung "Nazi-Auto" für den Tesla sorgte Cansel Kiziltepe bei Parteifreunden für Irritation. Nun verteidigt sie sich unter Verweis auf Elon Musks Aktivitäten.

1.196
Aktienkurse: All das Schmeicheln hat nichts genützt
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Aktienkurse: All das Schmeicheln hat nichts genützt

Mit Wahlkampfspenden, Zugeständnissen und warmen Worten wollten sich die US-Techunternehmen vor Trumps Wirtschaftspolitik schützen. Jetzt trifft es sie am härtesten.

Von Julian Heißler

253
Elon Musks Kinder : Das Patchwork schlägt zurück
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Elon Musks Kinder : Das Patchwork schlägt zurück

Elon Musk möchte die Menschheit vor ihrem Aussterben retten. Deshalb hat er viele Kinder gezeugt. Das rächt sich jetzt. Dank seiner Ex-Partnerin Grimes.

Von Jens Balzer

226
Elon Musk: Onlineplattform X wird Teil von Musks KI-Firma xAI
Elon Musk: Onlineplattform X wird Teil von Musks KI-Firma xAI

Der Techmilliardär Elon Musk lässt den Twitter-Nachfolger X von seiner KI-Firma xAI übernehmen. Das könnte es erleichtern, Daten von X zum KI-Training zu nutzen.

Elon Musk: Musks KI-Firma übernimmt Kurznachrichtendienst X
Elon Musk: Musks KI-Firma übernimmt Kurznachrichtendienst X

Techmilliardär Elon Musk legt die ehemalige Onlineplattform Twitter mit seinem KI-Unternehmen xAI zusammen. Das solle "immenses Potenzial" freisetzen.

294
Tesla-Aktie: Wie Tesla wegen Musk abstürzt. Oder andersherum
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Tesla-Aktie: Wie Tesla wegen Musk abstürzt. Oder andersherum

Elon Musk machte Tesla zum wertvollsten Autohersteller der Geschichte. Jetzt lässt er den Aktienkurs des Unternehmens einbrechen. Und sein Imperium könnte mit fallen.

Von Heike Buchter

253
Meinungsfreiheit: Jetzt rächen sich die Rechten
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Meinungsfreiheit: Jetzt rächen sich die Rechten

Jahrelang wurde Linken Cancel-Culture vorgeworfen. Mit Trump folgt der Gesinnungsfuror von rechts – und der ist sehr viel gefährlicher.

Ein Kommentar von Paul Middelhoff

148
Robert Reich: "Die USA sind jetzt auf der Seite eines der schlimmsten Diktatoren"
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Robert Reich: "Die USA sind jetzt auf der Seite eines der schlimmsten Diktatoren"

Der Widerstand gegen Trump hat einen Namen: Robert Reich. Der Ex-Minister warnt vor einer sich anbahnenden Diktatur. Was passieren muss, damit die US-Bürger aufwachen.

Interview: Marcus Gatzke

367
KI-Training: Kanada leitet Untersuchung gegen X ein
KI-Training: Kanada leitet Untersuchung gegen X ein

X soll Daten von Kanadiern zum Training von KI-Modellen verwendet haben. Die Regierung untersucht nun, ob Elon Musks Plattform gegen Datenschutzvorschriften verstößt.

US-Regierung: Musk droht Staatsbediensteten erneut mit Kündigung
US-Regierung: Musk droht Staatsbediensteten erneut mit Kündigung

Elon Musk hat US-Angestellte erneut aufgefordert, ihre Tätigkeiten aufzulisten – oder ihre Jobs zu verlieren. Das Personalamt widerspricht. Es herrscht Verwirrung.

69
USA: Behörden wehren sich gegen Musks Forderung nach Leistungsnachweisen
USA: Behörden wehren sich gegen Musks Forderung nach Leistungsnachweisen

Elon Musk hatte Staatsbediensteten mit Kündigung gedroht, sollten sie ihre Arbeitsergebnisse nicht auflisten. Dagegen stellen sich die Chefs von Pentagon, FBI und CIA.

134
USA: Musk fordert Arbeitsnachweis und droht Staatsbediensteten Kündigung an
USA: Musk fordert Arbeitsnachweis und droht Staatsbediensteten Kündigung an

Jeder Bundesbedienstete solle auflisten, was er in der vergangenen Woche erledigt hat, schreibt die US-Regierung. Wer nicht antwortet, dem droht laut Musk die Entlassung.

1.040
USA: US-Regierung entlässt Hunderte Mitarbeiter der Flugsicherung
USA: US-Regierung entlässt Hunderte Mitarbeiter der Flugsicherung

Trotz Personalmangel in der Flugsicherung entlässt Trump Hunderte Mitarbeiter der US-Luftverkehrsbehörde. Elon Musk soll ein Kontrollsystem "von Weltklasse" entwickeln.

557
SpaceX-Rakete: Panne bei «Starship»-Test: Rakete explodiert vor dem Start
Urteil: 64-Jähriger erhält Geldstrafe wegen X-Posts mit «Hitlergruß»
USA: «Zu weit gegangen» – Musk bedauert Kritik an Trump
Autonomes Fahren: Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an
Regierung: Söders Sommersongs
Öffentliches Zerwürfnis: Musk gegen Trump: Einstige Allianz endet in Schlammschlacht
Tech-Milliardär: Musk greift Trumps Steuergesetz an
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 230

Nächste Seite

Elon Musks Kurznachrichtendienst (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated:

Views: 5884

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.